
Trauerberatung und Trauerbegleitung
Was ist Trauerberatung?
Du trauerst um einen ganz wichtigen Menschen in Deinem leben? Dann kannst Du in der Beratung Unterstützung erfahren. Trauerberatung ist die ganz individuelle Unterstützung und Begleitung in Deinem persönlichen Trauerprozess.
Oft werden Menschen in ihren Trauerprozess gestört, bedrängt oder von außen wird in irgendeiner Weise so stark auf einen eingewirkt, dass der traumatische Verlust an sich, noch viel schwieriger wird. Sätze, die man dann hört, wie „Du solltest aber nun wirklich mit allem abschließen“, sind zwar meist gut gemeint, aber damit fühlen sich Betroffene erst recht alleine in ihrem Schmerz. Wer möchte schon abschließen mit dem, was bis vor kurzem das Leben ausmachte? Wer kann das?
Von dem Hypnosystemiker Roland Kachler stammt folgendes Zitat:
„Durch den Tod endet das Leben, aber nicht die Beziehung zu dem Verstorbenen“
Dieser Grundsatz ist auch für mich stimmig. Für die meisten ist es ein schrecklicher Gedanke „mit dem geliebten verstorbenen Menschen abzuschließen“. Ist es nicht ein schöner Gedanke einen neuen Weg mit ihm oder ihr zu finden, so dass die Verbindung auch sein darf? Nur auf eine andere Art und Weise, wie es bisher war? Auch andere Themen tauchen im Bezug auf Verlust eines geliebten Menschen immer wieder auf:

Kommen Dir folgende Gedanken, Gefühle und Fragen bekannt vor?
-
Ich hätte noch so viel mehr für den Verstorbenen tun können
-
Ich hätte ihn oder sie anders behandeln sollen, als er noch lebte
-
Ich hätte am Tag seines Todes noch etwas tun können und sollen um sein Leben zu verlängern oder zu retten
-
Ich konnte mich am Sterbebett nicht von ihr verabschieden
-
Alle Arten von Schuldgefühlen
-
Meine Trauer ist nicht normal (übertrieben, unangebracht,…)
-
Eigentlich darf ich gar nicht trauern
-
und weitere persönliche Gedanken, Gefühle und Fragen,…
-
Ich hätte noch so viel mehr für den Verstorbenen tun können
-
Ich hätte ihn oder sie anders behandeln sollen, als er noch lebte
-
Ich hätte am Tag seines Todes noch etwas tun können und sollen um sein Leben zu verlängern oder zu retten
-
Ich konnte mich am Sterbebett nicht von ihr verabschieden
-
Alle Arten von Schuldgefühlen
-
Meine Trauer ist nicht normal (übertrieben, unangebracht,…)
-
Eigentlich darf ich gar nicht trauern
-
und weitere persönliche Gedanken, Gefühle und Fragen,…
Wie kann ich Dich dabei unterstützen?
Die Unterstützung erfolgt individuell – sowohl in der Beratung, als auch in der Anzahl der Termine. Für mich ist es wichtig, Dich darin zu stärken, Deinen ganz eigenen Weg mit dem verstorbenen Menschen zu gehen. Das bedeutet, dass alles sein darf, was gerade da ist, jegliches Gefühl und jegliche Erinnerung. Es geht darum anzunehmen, nicht abzuschließen, sondern eine neue Beziehung aufzubauen.
Die Sitzungen können dabei ganz unterschiedlich sein. Manche Termine können nur daraus bestehen, dass wir reden, dass Du die Möglichkeit dafür hast, Deiner Trauer freien Raum zu geben. Manchmal kann ich Dich dabei unterstützen, einen tieferen Zugang zu dem geliebten Menschen herzustellen, indem ich Dir nach einer kurzen Entspannung dabei verhelfe, innere Bilder zu erzeugen. Und manchmal können auch einfach Informationen meinerseits hilreich sein, wie Trauer funktionieren kann, welche wissenschaftliche Erkenntnisse es gibt, etc.
Für wen kann Trauerberatung nützlich sein?
Manchmal werde ich gefragt oder jemand kontaktiert mich entschuldigend, weil Trauerberatung für ihn oder sie unangebracht sei. Diese Befürchtung möchte ich aus dem Weg räumen. Trauerberatung kann jeden unterstützen, der sich in den oben beschrieben Gefühlen und Gedanken wiederfindet. Jeder hat da Recht um jeden Menschen zu trauern. Das kann natürlich jede Witwe oder jeden Witwer betreffen, hinterlassene Kinder, Eltern, aber auch Schwiegereltern oder Freunde, die man seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat. Außerdem beschäftigen einem noch lange später Situationen mit geliebten verstorbenen Personen, wenn man selbst oder andere Gefühle oder Verhalten von früher als unangebracht empfindet. Es ist nie zu spät dem seine Aufmerksamkeit zu schenken.
© 2021 - Daniela Ronesch Design, Redaktion, Programmierung - Medmentor e.U. - |
Impressum Datenschutz |